Good News aus der Pharmaindustrie
Mit der EU und dem Vereinigten Königreich hat die FDA bereits ein Mutual Recognition Agreement (MRA) abgeschlossen, nun zieht die Schweiz nach. Warum stärkt das Abkommen den Produktionsstandort Schweiz?
Mit der EU und dem Vereinigten Königreich hat die FDA bereits ein Mutual Recognition Agreement (MRA) abgeschlossen, nun zieht die Schweiz nach. Warum stärkt das Abkommen den Produktionsstandort Schweiz?
Christian Mayer-Lusti und sein Team sind seit Januar 2023 für die Einhaltung der GMP-Richtlinien in der FRIKE PHARMA AG zuständig. Was GMP bedeutet, und was die Aufgaben einer Fachtechnischen verantwortlichen Person sind, erzählt er uns im Interview.
Erfahren Sie, wie die neu lancierte FRIKE Academy den Fachmitarbeitern der Bulk-Produktion höchste Standards in der Arbeitssicherheit und dem Gesundheitsschutz bietet.
Nachhaltigkeit und Luxus stehen im Fokus. Aerosole folgen den grossen Trends und bleiben dabei einzigartig. Es stellt sich mal wieder heraus, an den Paris Packaging Days ist für jeden etwas dabei. Falls Sie selbst nicht dabei waren, profitieren Sie von unseren Erfahrungen und lassen Sie uns Ihnen helfen Ihr Wunschprodukt umzusetzen.
Die Unternehmen der FRIKE GROUP sind an folgenden Daten in den Betriebsferien:
Am 13. - 14. Juni 2022 nimmt die FRIKE GROUP an der euroPLX 79 teil. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch in Wien.
Wussten Sie, dass wir in der FRIKE GROUP Waschmittel und Fleckenentferner auf deren Wirksamkeit neutral testen?
Fast 400 Business Development Executives kamen an die euroPLX 78 in der Nähe von Lissabon, um an zwei Tagen an diesem inspirierenden Ort (maskierte) persönliche Geschäftsentwicklungsgespräche zu führen.
Die Delegierten vertraten 257 Pharmaunternehmen aus 41 Ländern. Die Business Development Meetings werden noch bis zum 19. April digital fortgesetzt, so dass sich Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! auf interessante Gespräche mit Ihnen freuen.
Heute durften wir den Regierungsrat des Kanton Glarus in der GLAROPHARM AG begrüssen. Herzlichen Dank an Herrn Markus Schwitter, Herrn Heinz Martinelli, Frau Landammann Marianne Lienhard und Herrn Regierungsrat Benjamin Mühlemann für Ihren Besuch bei uns.
In den letzten Wochen und Monaten erreichten die Einkaufsabteilungen der FRIKE GROUP immer wieder schlechte Nachrichten, was die Versorgungslage und Preissituation diverser Materialien angeht. Wir möchten Ihnen an dieser Stelle einen weiteren kurzen Überblick über die Situation geben.
Methylsalicylat – das klingt erst einmal chemisch und nicht sehr vertraut. Vielen von uns ist dieser Stoff aber schon in Form eines Einreibemittels oder Badezusatzes zur Linderung von rheumatologischen Beschwerden in die Hände gekommen.
In den vergangenen Monaten hat sich am Standort der FRIKE PHARMA AG viel getan. Die Betriebsgebäude des Pharma-Standortes in Mönchaltorf wurden und werden immer noch unter Einhaltung strenger Hygiene- und Covid-19-Massnahmen runderneuert, saniert, um- und ausgebaut.
Es wurde viel gelacht, ein ganz klein wenig geflucht, sehr konzentriert gearbeitet, auch mal wiederholt und umgestaltet. Aber nun ist er fertig.
Seit Jahresbeginn hat die FRIKE PHARMA AG einen neuen Betriebsleiter. Der langjährige Betriebsleiter der FRIKE PHARMA AG, Herr Siegbert Lacher, hat sich einen langgehegten Wunsch erfüllt und sich Ende letzten Jahres in den frühzeitigen «Ruhestand» begeben.
Momentan ist es in der Schweiz so, dass Chemikalien und Biozide (wie beispielsweise Desinfektionsmittel) in zwei Amtssprachen gekennzeichnet werden müssen. Für chemisch-technische Produkte und Biozidprodukte, die in der gesamten Schweiz verkauft werden, soll das nun geändert werden.
In dieser Ausgabe der „INSIDE“-Beitragsreihe sind wir zu Gast im wunderschönen Mitlödi bei Tobias Recher, dem Leiter F&E Pharma der FRIKE GROUP.
Seit Jahrzehnten im Einsatz konservieren sie verlässlich Kosmetika, Arzneimittel & technische Produkte. Bei Parabenen (chem. PHB-Ester) handelt es sich um chemische Verbindungen, die besondere fungizide und antibakterielle Eigenschaften haben und für die Konservierung eingesetzt werden.
Auenstrasse 11
8617 Mönchaltorf
+41 44 949 21 11
info@frike-group.com
Wir informieren Sie alle paar Monate über aktuelle Themen aus der Welt der Kosmetik, Pharmazeutik und Chemie.